Effizienz vor Kraft - Technik vor Muskel


JEET KUNE DO & WING CHUNG

Jeet Kune Do (JKD) ist eine von Bruce Lee entwickelte Kampfkunst, die sich auf maximale Effizienz und Direktheit in der Selbstverteidigung konzentriert. Der Name bedeutet „Weg der abfangenden Faust“ und bezieht sich darauf, den gegnerischen Angriff frühzeitig abzufangen, anstatt ihn abzuwehren. JKD kombiniert Elemente verschiedener Kampfstile wie Wing Chun, Boxen und Fechten und ist eine Philosophie und Trainingsmethode, die sich nicht auf starre Formen konzentriert, sondern auf die Fähigkeit, sich an jede Kampfsituation anzupassen. 


Wing Chung. Das Kampfsystem ist ein hochwirksames, hybrides Nahkampfsystem, das verschiedene Kampfstile und Einflüsse kombiniert, um maximale Effizienz und Vielseitigkeit zu gewährleisten. Es basiert auf den präzisen, direkten Techniken des Wing Chun, den dynamischen, waffenlosen und bewaffneten Bewegungen des philippinischen Boxens sowie den pragmatischen Selbstverteidigungsansätzen von Jesse Glover aus den USA. Zusätzlich integriert es Methoden und Trainingskonzepte von Felipe Raposo aus Hamburg, die den Fokus auf schnelle Reaktionsfähigkeit und situative Anpassung legen. Das System zeichnet sich durch seine klare Struktur, direkte Angriffe und defensive Strategien aus, die sowohl für den unbewaffneten Kampf als auch für den Umgang mit Waffen ausgelegt sind. Es ist für Personen gedacht, die effektive Selbstverteidigung in realistischen Situationen suchen und gleichzeitig ihre körperlichen und mentalen Fähigkeiten verbessern möchten.


Kurse:

Boxraum: Dienstags 18.00h