Leitsatz und Hinweis:
!!! In unserer Kampfkunstschule dulden wir keinen Rassismus, keinen politischen Extremismus und keinen religiösen Fanatismus.
In allen Trainingsräume ist das Tragen politischer, religiöser und/oder rassistischer Symbolik nicht erlaubt !!!
Als Mitglied kann dein Kind alle Kurse besuchen!
Leitfaden - Mini Fighter - Kickboxen - Krav Maga - MAS - Taekwondo - Yoga - HIP HOP
Leitfaden Kampfsportpädagogik
Stark wie ein Löwe - fair wie ein Held
Die Shir o Khan Kampfkunstschule ist eine staatliche anerkannte Schule durch das Landesministerium in Kiel - Fachsportpädagogik Kampfsport. Im Kinderkampfsport sind wir mehrfach Ausgezeichnet, Lizenziert und Geehrt.
Kampfsportpädagogik ist eine starke Kombination. Denn sie verbindet körperliche Bewegung mit Persönlichkeitsentwicklung, Sozialverhalten und innere Reifung. Der pädagogische begleiteter Kampfsportunterricht geht über Technik und Kämpfen hinaus:
- Wertevermittlung (z.B. Ehrenkodex - zehn Tugenden)
- Förderung von Selbstbewusstsein und Selbstkontrolle
- Konfliktkompetenz
- Stärkung der sozialen Fähigkeit
- Emotionale Regulation (z.B. mit Wut umgehen)
- Grenzen setzen und einhalten lernen.
- Selbstbeherrschung statt Aggression
- Durchhaltevermögen stärken
- Körperwahrnehmung und - kontrolle fördern
- Gruppenfähigkeit und Verantwortung entwickeln
- Rollenfindung (von Störenfried zum Vorbild)
Weitere Infos im Merkblatt (Auslage bei uns):
Sportliche, therapeutische und sozialpädagogische Auswirkung durch Kampfsport.
Die Mini Fighter
Selbstschutz mit System - kindgerecht und pädagogisch
Die Kleinsten unter uns, die mit Kampfsport in Berührung kommen, sind im Schnitt 4 bis 5 Jahre alt.
Wir vermitteln spielerisch und kindgerecht die Grundzüge im Kampfsport und Selbstbehauptung.
Der absolute Focus liegt in der motorischen Weiterentwicklung, die die Basis für Techniken bilden.
Das MAS Prinzip legt sich dabei nicht auf bestimmte Stile und/oder Elemente fest, sondern versteht
sich als eigenständiges System mit Gürtelprüfungen.
Dabei wird Respekt, Fairness und Achtsamkeit ebenso erlernt, wie das richtige Verstehen einer Gefahrensituation.
Zugegeben: Nicht einfach für die Altersklasse, aber der Versuch sie darauf zu sensibilisieren, ist es allemal Wert und wird häufig auch mit Erfolg gekrönt.
Wir nennen sie kleine Krieger mit große Kontrolle. Sicherheit soll kein Zufall sein!
Die "Minis" trainieren zwei Mal die Woche. Zwei bis drei Coaches leiten den Kurs: empathisch, kindgerecht und professionell.
Practice: Dojo
Kickboxen für Kinder und Teens
Wo Kinder zu Champions wachsen
Kickboxen für Kinder ab 6 Jahren ist nicht nur Bewegung - es ist eine Möglichkeit, Körper, Geist und Charakter zu stärken. Sie lernen hier Grundtechniken im Boxen, Kicken, Ausweichen, Körpersicherheit, koordinative Abläufe und Rotationen, kein wildes draufhauen, spielerisch Wettkämpfe und Technikspiele. Viele der Kids und Teens sind regelmäßig auf Wettkämpfe der ICO, WKU und/oder MAA-I (Verbände).
Wie der Name Kickboxen bereits vermuten lässt, geht es hierbei primär um Kicks und Punches. aber auch das hat viele Variationen und Möglichkeiten, die immer wieder trainiert werden.
Kickboxen wird in zwei Gruppen unterteilt : Die A (Hai) Gruppe (Fortgeschrittene/Wettkämpfer/innen) und die B Gruppe (Unterstufe/Anfänger)
Practice: Boxraum, Dojo und Block B
Krav Maga für Kids und Teens
Kämpfen lernen, diszipliniert bleiben, stark werden
Krav Maga ist ursprünglich in Israel entstanden, und ist heute weltweit ein sehr gefragtes und effiziente Kampfsportart.
Kinder wachsen heute in einer Welt auf, die oft unübersichtlich und fordernd sein kann. Genau hier setzt unser Krav Maga Kinder-und Teens Training an. Wir vermitteln, wie Kinder sich in schwierigen Situationen behaupten.
Unsere Schwerpunkte:
- Selbstbewusstsein stärken
- Gefahren erkennen und vermeiden
- Grenzen setzen lernen
- Sich klar und deutlich behaupten
- Effiziente Selbstverteidigungstechniken
- Charakterschulung anhand von Tugenden, Szenarien und Konfliktlösungen
Krav Maga ist keine aggressive Kampfsportart, sondern ein modernes Selbstschutzsystem, das auf schnellen, klaren Reaktionen basiert, angepasst an das Alter und Lebenswelt der Kinder.
Dabei legen wir großen Wert auf pädagogische Begleitung, Teamgeist und Spaß an der Bewegung.
Bei den Kindern wird in zwei Gruppen aufgeteilt: Die A (Adler) Gruppe /Fortgeschrittene)und B Gruppe (Anfänger/Unterstufe).
Practice: Dojo
MAS für Kinder & Teens ab 6 Jahren
Mut statt Angst - Kampfsport mit Herz und Verstand
Das MAS betreiben wenige Schule in Deutschland und ist seit 2010 aktiv.
MAS ist ein Selbstverteidigungskonzept, das Tradition und Moderne beinhaltet.
Traditionelle Kampfsportarten wie Jiu Jutsu, Judo, Karate beeinflussen das System wie auch andere moderner Kampfsportarten. Jedoch ist MAS als eine eigenständige Methodik zu verstehen, welche inhaltlich u.a. Gürtelprüfungen, Techniken und Bewegungsabläufe als eines der Ziele setzt,
Üblicherweise variieren die Schwerpunkte im Training: Stand-Boden Techniken, Griffe, Würfe, Hebel, Stock-und Waffentraining, Traditionelle SV Abläufe, etc.
Die Teilnehmer tragen hier traditionell GI (Kampfanzüge), da sie u.a. damit auch Grifftechniken anwenden können.
Auch hier wird häufig in zwei Gruppe unterschieden: Fortgeschrittene und Unterstufe/Anfänger
Practice: Dojo
Taekwondo für Kinder ab 7 Jahren
Wachsen mit jedem Gürtel - Taekwondo für Helden
Taekwondo ist eine koreanische Kampfkunst, die weit mehr lehrt als nur Tritte und Schläge. In unserem Kinder- und Teens Training geht es darum, spielerisch und kindgerecht wichtige Werte zu vermitteln, und dabei jeden Menge Spaß an der Bewegung zu haben.
Die gegenseitige Achtung wird geprägt, und sie lernen nicht zu kämpfen, sondern, wann man es nicht muss. Aber Wehrhaftigkeit ist einer der Schwerpunkte im Taekwondo.
Ob schüchtern oder lebhaft: Bei uns findet jedes Kind seinen Platz, wird gesehen und gefördert.
- Konzentration und Disziplin
- Respekt gegenüber anderen
- Selbstbewusstsein und sicheres Auftreten
- Freude an Bewegung und Körpergefühl
- Fitness & Koordination
- Selbstverteidigung
Practice: Dojo
Yoga für Kids
Wie ein kleiner Baum- stark, still, verwurzelt.
Willkommen bei Yoga für Kinder mit Herz.
Hier entdecken die Kinder Achtsamkeit, Bewegung und Entspannung auf spielerische Weise. In fantasievollen Stunden finden sie Ruhe, stärken ihr Selbstvertrauen und lernen, ihrem Körper und ihren Gefühlen zu vertrauen.
Mit Yoga wachsen Kinder nicht nur körperlich, sondern auch innerlich. Sanft.Stark. Ganz sie selbst.
Namasté. Bei uns dürfen die Kinder träumen, sich dehnen wie Katzen, atmen wie Drachen und still sein wie ein See. Yoga fördert Konzentration, Beweglichkeit und innere Stärke - ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Spaß und Fantasie.
Yoga für Kinder ist ab 7 Jahren bis 13 Jahre.
Bitte achtet darauf, dass der Kurs nur eine begrenzte Anzahl an Kinder aufnehmen kann.
Practice: Block B
Hip Hop für Kids und Teens
Rhythmus im Blut. Power in den Füßen
Hip Hop für Kinder ist eine tolle Möglichkeit, Bewegung, Musik und Ausdruck spielerisch zu verbinden. Es fördert nicht nur körperliche Fitness, sondern auch Kreativität und soziales Miteinander.
Hip Hop bringt Energie, Musik und coole Moves zusammen.
In altersgerechten Gruppen lernen die Kids Basics und entwickeln ein Gefühl für Rhythmus und Körpersprache.
Ziel ist u.a. spielerisches Erlernen von Hip Hop Moves, Choreografien, Förderung der Kreativität und Ausdruckskraft.
Hier haben wir zwei Gruppen: die Mini 4-5 Jahre und die Kids ab 6 Jahren
Hip Hop in Kooperation mit Robin Lauenroth, Kontakt: 0155-63306434 oder Mail an robinlauenrothdance@gmail.com
Practice: Block B